Et voilà, hier ist es, das Gegenstück zu den in die Decke integrierten Lautsprechern, die so unauffällig wie unpersönlich sind. Dieses Hightech-Gerät heischt dagegen Aufmerksamkeit, möchte gesehen und bewundert werden. Die Designer haben es auf ihrer Website fast theatralisch in Szene gesetzt, wie eine Diva auf der Bühne.

Der Lautsprecher trägt das Label Swiss Made und ist von Matthias Frei und Marco Duff entworfen worden, zwei Hightech-Enthusiasten, die sich bei der Arbeit in einem deutschen Elektronikunternehmen kennengelernt haben. Sie sind in Baden AG ansässig und wollten von Anfang an eine neue Art des Musikerlebnis zelebrieren. 

Mit einem (sehr) kleinen Team haben sie das erste Produkt ihrer Marke Vytrum entwickelt: Die Hülle des Lautsprechers Virtuoso besteht aus mundgeblasenem Glas, die Basis ist aus Aluminium. Hier ist Schlichtheit Trumpf: Insgesamt gibt es nur zwei Knöpfe, mit der Möglichkeit, DAB-Radio zu hören (zwölf Sender können programmiert werden), den geliebten Plattenspieler anzuschliessen oder das Smartphone per Bluetooth zu verbinden.

Die Klangqualität ist selbstverständlich makellos und deckt einen Frequenzbereich von 60 bis 20  000 Hertz ab. Der Glaslautsprecher verbindet traditionelle Handwerkskunst mit modernster Audiotechnologie. Es hat über fünf Jahre Entwicklung gebraucht, um zu diesem erstklassigen Ergebnis zu gelangen. Was lange währt …

Lautsprecher Vytrum Virtuoso, 3290 fr., www.vytrum.com