Ein schwedisches Sprichwort besagt: «Många bäckar små gör en stor å» – viele kleine Bäche ergeben einen grossen Fluss. Angesichts des neuen «Stockholm Archipelago Trail» könnte man es auch wie folgt interpretieren: Viele kleine Inseln ergeben eine grosse Wanderung. In diesem Fall eine besonders spektakuläre. Der neu eingeweihte Wanderweg an der Ostküste Schwedens zieht sich über 270 Kilometer und sage und schreibe 22 Inseln.

Ist Stockholm doch umgeben von sogenannten Schären, kleinen Eilanden aus Granit, die in der Ostsee liegen. Auf einigen locken Sandstrände, auf anderen durchquert man Birken- und Pinienwälder. Zur Stärkung dienen Heidelbeerbüsche, von denen man unterwegs naschen kann.

Was den Inseln sonst noch gemein ist: Bis auf zwei gibt es auf allen Saunen. Und egal wie sportlich man ist – natürlich müssen Sie nicht zwischendurch Schwimmflossen überstreifen, um die Wanderung fortzusetzen: Öffentliche Fähren, Taxi-Boote und private Charter verbinden die Route. Abends kann man auf Campingplätzen, in Hotels oder in Gästehäusern die Füsse hochlegen und nach Elchen, Wildschweinen und Rotwild Ausschau halten. Etwa im historischen Utö Värdshus aus dem 18. Jahrhundert, einem Lieblingsort der Schauspielerin Greta Garbo. Bis es am nächsten Morgen heisst: Weiter geht’s!

Stockholm Archipelago Trail, www.stockholmarchipelagotrail.com