Die Schnalle ist eine Attrappe: Die Schliesse ist als Trompe-l’oeil in knalligen Farben gestaltet. Aber das Kunstwerk ist echt, auch wenn es am Gürtel getragen wird und nicht an der Wand hängt.
Der irische Künstler Michael Craig-Martin spielt seit 1978 mit den Codes des Pop, indem er Alltagsgegenstände in farbenfrohe Flachmänner verwandelt. Die tragbare Kunst wurde vom Lederwarenhersteller Ateliers J. Hopenstand initiiert.
Kevin Germanier und Laurastar, eine Liebesgeschichte in Paris
Der Designer Kevin Germanier präsentierte seine ausgefallenen Entwürfe an der Pariser Fashion Week in Partnerschaft mit ... der Bügeleisenmarke Laurastar. Zwei kleine Schweizer Familienunternehmen, die sich von dem Rummel der Schauen nicht beirren lassen. Eindrücke vor Ort.
Mode
Textile Träume
Im Stickerei-Unternehmen Forster Rohner AG entstehen seit über einem Jahrhundert begehrliche Stoffe für die Haute Couture.